März Fledermausnebel - Volkssternwarte Langwedel

Northern Lights
Direkt zum Seiteninhalt
03: Fledermausnebel NGC 6995 im Sternbild Schwan

Dieses Foto des Fledermausnebel, NGC 6995, ist eine Detailaufnahme des Cirrusnebels - einem Supernovaüberrest, der vor etwa 8.000 Jahren aus der Explosion eines massereichen Sterns hervorgegangen ist. Der Cirrusnebel ist 1.400 Lichtjahre von uns entfernt und hat sich mittlerweile auf 3 Grad (6 Vollmonddurchmesser) ausgedehnt! Der Fledermausnebel bedeckt am Sternhimmel aber nur die Größe des Vollmondes.
Insgesamt wurden 96 Bilder zu 120 Sekunden bei 100 Gain und -5° C belichtet. Fotografiert wurde an einem Newton 200/800 und einer ZWO ASI 533 MC Pro Kamera. Aufnahmeprogramm war die Software SharpCap. Die Steuerung der AVX Montierung mit CPWI, Guiding mit ZWO ASI 120 und Guiderohr 242 mm mit dem Programm  PHD2.
Gestackt im Astropixelprocessor. Weitere Bearbeitung in PixInsight und Adobe Photoshop.
Volkssternwarte Langwedel e.V.
Created with WebSite X5
Kontakt
Vorsitzender:
Andreas Kaczmarek

Tel. 0152 / 55662836
Kontakt
Vorsitzender:
Andreas Kaczmarek

Tel. 0152 / 55662836
andreas.kaczmarek@
volkssternwarte-langwedel.de
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Zurück zum Seiteninhalt